Auftragsstatus
Service & Kontakt
0441 18131904

Mein Konto

Bitte wählen Sie...
Beim Abmelden werden alle nicht gespeicherten Projekte und Ihr Warenkorb aus Sicherheitsgründen gelöscht.
Im Zentrum des Wohnzimmertischs liegt ein CEWE FOTOBUCH in XXL Panorama mit der Aufschrift Südamerika. Rechts hinter dem Fotobuch ist ein Stapel mit weiteren Fotobüchern platziert. Im Hintergrund sind ein beiges Sofa und Topfpflanzen zu erkennen.

Gestaltungstipps

Magazin-Design: Südamerika-Reise im CEWE FOTOBUCH

Annika und Mathias Koch zeigen, wie sich Reiseeindrücke auf besondere Art bündeln lassen. Mit gestalteter Landkarte, ästhetischer Gestaltung und Fotos, die Reiselust wecken.

Von Annika Koch

Auf der Suche nach aufregenden Reisezielen und besonderen Fotomotiven haben wir uns für eine Reise nach Südamerika entschieden. Auf unserer Bucket-Liste stand eine Fünf-Tages-Wanderung durch den Nationalpark "Torres del Paine" in Patagonien und die Besichtigung der einmaligen Atacama-Wüste. Diese einzigartigen Eindrücke haben wir in einem CEWE FOTOBUCH in „Panorama XXL“ gebündelt, so dass wir diese immer wieder hervorzaubern können.

So anschaulich wie möglich: Als Vorbild für die Gestaltung schaue ich mir Reisemagazine an.

Annika Koch

Das CEWE FOTOBUCH als Travel Journal im Magazin-Style

Die rechte Seite eines Fotobuchs zeigt eine mit Aquarellfarben gezeichnete Australien-Karte, auf der die wichtigsten Stationen einer Reise eingezeichnet sind.
Storytelling durch visuelle Wirkung und kreative Freiheit.
Ihr CEWE FOTOBUCH direkt erstellen.

Magazin-Style - so geht's:

  1. Ich wähle ein großes Format: Das CEWE FOTOBUCH XXL Panorama mit der Papierqualität „Digitaldruck Premium Matt“
  2. Die Hintergrundfarbe bleibt weiß: So werden die Seiten nicht überladen, nichts lenkt von den Fotos ab.
  3. Geografische Formen für die Fotos: Wir haben aussagekräftige Motive in gleich großen Abständen angeordnet.
  4. Drei Elemente gliedern die Seiten: Eine Überschrift, eine Zwischenüberschrift und ein Fließtext.
  5. Für kurze und längere Texte wähle ich die passenden Schriftarten.

So gestalten Sie Ihre schönsten Momente im CEWE FOTOBUCH

Ein aufgeschlagenes CEWE FOTOBUCH ist zu sehen, das eine Gliederung des Inhaltes zeigt. Außerdem eine softwaregenerierte Karte von Südamerika. Sie trägt die Aufschrift "Südamerika" und den Zeitraum 23. März bis 06. Mai 2023.

Eine Gliederung gibt Orientierung

Wir haben einige Wochen in Südamerika verbracht. Um den Überblick über unsere Ortswechsel zu behalten, haben wir unser CEWE FOTOBUCH im Stil eines Magazins oder auch Notizbuches gegliedert.

Das war uns wichtig:
- Hauptpunkte und Unterpunkte nach besuchten Regionen
- mit Seitenzahlen
- eine Südamerika-Landkarte (einfach mit der Bestellsoftware zu erstellen)

Wir haben für jedes Land eine schwarze Kontur gewählt. So unterscheiden sie sich deutlicher voneinander. Außerdem enthält die Landkarte Cliparts zur Markierung der besuchten Orte.

Es ist die Doppelseite eines Fotobuchs zusehen. Auf der rechten Seite ist ein Foto von schneebedeckten Bergen zu erkennen. Auf der linken Seite ist der zugehörige Ort in Form einer Landkarte abgebildet, eine Über- und Unterschrift und ein kurzer Einführungstext.

Unsere Übersichtsseiten für Kapitel

  1. Das aussagekräftigste Foto der Region platzieren wir auf der rechten Seite.
  2. Wir fügen ein weißes Dreieck-Clipart aus der Kategorie „Formen“ auf dem Foto ein, sodass es wie angeschnitten wirkt.
  3. Links oben integrieren wir eine passende Landkarte.
  4. Der Text gliedert sich so:
  • Überschrift mit dem Namen des Ortes
  • Zwischenüberschrift mit dem Zeitraum
  • Fließtext für weitere Informationen
Hier ist eine Doppelseite eines CEWE FOTOBUCHs zu sehen. Auf der rechten Seite ist ein Foto eines Sees mit Berglandschaft abgebildet. Auf der linken Seite sind sechs kleinere Fotos von Personen und Bergen dargestellt, darunter befindet sich eine Überschrift und zwei Textfelder.

Platz für besondere Tage

Der Aufbau unserer Highlight-Doppelseiten gliedert sich wie folgt:

  • Links finden sich sechs Fotos mit leichtem Rand im gleichen Farbschema,
  • darunter eine Überschrift mit Reisetag und dem Tagesgeschehnis,
  • außerdem detaillierte Erzählungen in identisch breiten Textblöcken und
  • ein Foto auf der rechten Seite, dessen obere Kante mit dem der anderen Fotos auf der Doppelseite abschließt.

Auch bei den weiteren Doppelseiten haben wir auf genügend Freiraum geachtet und behalten diese geradlinige Gestaltungsart bei. Dazu nutzen wir Fotos, die sich farblich ähneln. Für die spielerische Note bauen wir dezente neutrale Cliparts ein.

Hier ist die Doppelseite eines Fotobuchs zu erkennen. Das Bild eines Sternhimmels nimmt Dreiviertel der Doppelseite ein. Auf der rechten Seite ist halb über dem anderen Foto ein weiteres Foto in Kreisform mit einem weißen Rand gelegt. Rechts neben dem Foto steht Milkyway.

Hervorheben durch bewusste Umbrüche

Zur Auflockerung der klaren Linien in unserem CEWE FOTOBUCH haben wir besondere Doppelseite durch ein Foto in Kreisform hervorgehoben.

So gelingt die Gestaltung:

  1. Fügen Sie ein Foto so ein, sodass es drei Viertel der Doppelseite einnimmt.
  2. Schieben Sie ein weiteres Foto desselben Ereignisses über den Rand des ersten Fotos und legen Sie eine Maske der Kategorie „Formen“ darüber, sodass ein Kreisausschnitt entsteht.
  3. Um den Kreisausschnitt deutlich vom anderen Bild abzuheben, nutzen wir ein weißes Kreis-Clipart aus der Kategorie „Formen“ und setzen dieses unter das Bild.

Tipp: Ästhetische Klarheit von Seite zu Seite

Durch eine einheitliche Formation der Doppelseiten im CEWE FOTOBUCH wirkt die Gestaltung sehr professionell und unterstreicht das klare Design. Praktisch: Die Doppelseite, die wir gestaltet haben, kann im Anschluss kopiert und auf der nächsten Seite erneut eingefügt werden. Dort ergänzen wir einfach neue Texte und Bilder.

Mit dem CEWE FOTOBUCH im Stil eines Travel Journal können wir unser Abenteuer immer wieder hervorzaubern. Dazu gehören für uns auch Videos des Erlebten, die wir immer wieder gerne integrieren. Wie das geht, können Sie in diesem Artikel nachlesen. Das ganze Buch können Sie hier ansehen.

Gute Reise!

Ihre Annika und Mathias Koch

Dream Team around the World: Das Blogger-Paar

Atemberaubende Fotos und kreative Gestaltungstipps von Annika und Mathias Koch